KoMPI-Abschlussveranstaltung bei der Fa. Festo AG & Co. KG in Esslingen
Die Montage der Zukunft erfährt massive Veränderung – doch die direkte Zusammenarbeit von Mensch und Roboter ohne Schutzzaun bietet eine Vielzahl von neuartigen Möglichkeiten. Erfolgt die Planung und Umsetzung solcher Mensch-Roboter-Kollaborationssysteme jedoch ausschließlich unter technischen Gesichtspunkten, hat das oftmals zur Folge, dass diese Systeme nicht optimal arbeiten oder die Applikationen keine Akzeptanz von den Mitarbeitenden erhalten, weil sie bei der Planung und der Optimierung nicht einbezogen wurden. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, sind die Entwicklung, Gestaltung und Einführung innovativer Systemlösungen zur Montage komplexer Stückgüter wichtig.
Unter dem Titel »Mensch und Roboter in der Montage
der Zukunft« werden die Erfahrungen und Ergebnisse aus den drei Projekten ARIZ,
ROKOKO und KoMPI in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 14. November 2019 vorgestellt. Die Veranstaltung beinhaltet Beiträge
aus den Projekten, die über Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung berichten,
und bietet Zeit und Raum für Diskussionen an Demonstratoren.
In sieben parallelen Sessions werden die wichtigen
Themen
- Simulation, pharmaciepourhomme.fr
- Gestaltung,
- Akzeptanz und Mitbestimmung,
- Qualifizierung,
- Sicherheit,
- Systemintegration und
- Bewertung
im Kontext der Zusammenarbeit von Mensch und Roboter
in der Montage vorgestellt und mit Ihnen diskutiert.
Infos zu der Veranstaltung:
https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/veranstaltungen/649/mensch-und-roboter-in-der-montage-der-zukunft.html
Datum: 14.
November 2019
Zeitraum:
9:30 -16:35 Uhr
Ort: Festo
AG & Co. KG, Ruiter Straße 82, 70734 Esslingen.
Anmeldung: https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0153C49127DF90C55AA7FE4&event=0x256E93AC9BB044DC99E746D7058218C4
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Esslingen.